Die Indy Racing League feiert die 'Halbzeit' der Saison hier auf dem Pikes Peak International Raceway, ein regelmäßiger Bestandteil des Serien-Rennkalenders seit der Errichtung der Strecke im Jahr 1997. Obwohl man es als Tri-Oval bezeichnet, ist Pikes Peak doch eher ein D-förmiger Kurs, da die vordere Gerade eigentlich eine einzige riesige Kurve ist. Diese vordere Gerade ist um sieben Grad überhöht, führt in Geraden mit zehn Grad und einen hinteren Bereich mit drei Grad Überhöhung. All dies sorgt für schnelle Rennen auf dieser Strecke, aber die Länge von nur einer Meile bedeutet, dass es hier recht dicht gedrängt zugeht und es viele Überrundungen gibt. Daher benutzen die Autos die Flügelkonfiguration mit hohem Abtrieb für kurze Ovale. Schließlich wirst du noch mit der Umgebung der Strecke zurecht kommen müssen. Bei über 1600 Metern Seehöhe ist die Luft hier sehr dünn, daher verlierst fast 600 Pfund Abtrieb und etwa hundert Pferdestärken im Vergleich zu anderen Rennen. In dieser Höhe ist auch der Windschatten weniger wirkungsvoll - all das solltest du beachten, wenn du auf der Strecke unterwegs bist.