Im Laufe eines IndyCar-Rennens kommt es immer wieder zu Unfällen. IndyCar-Rennen sind schnell, intensiv und riskant. Wenn also etwas geschieht, müssen wir uns an bestimmte Sicherheitsregeln halten. Wenn die Rennverantwortlichen einen Unfall oder ein Hindernis auf der Strecke sehen, schwenken sie die gelbe Flagge und eine "Caution period" beginnt. Dann musst du das Tempo verringern. Neben der gelben Flagge zeigen auch die Streckensignale gelb, und auf dem Lenkrad erscheint die "Caution"-Leuchte. Sobald die gelbe Flagge geschwenkt wird, verlässt das Pacecar die Boxen und setzt sich vor den Spitzenreiter. Überholen ist bei gelber Flagge nicht erlaubt. Mach dir also keine Sorgen um die Jungs hinter dir. Denk' dran. Das gilt auch für dich. Das Auto, dem du zu folgen hast, wird mit zwei grünen Winkeln markiert. Achte darauf, dass du hinter diesem Auto bleibst, sonst bekommst du eine schwarze Flagge und musst eine Strafe an der Box verbüßen. Das Pacecar winkt Autos durch, bis es das führende hinter sich hat. Wenn du durchgewunken wirst, kannst du Gas geben und dich hinten wieder an das Feld anschließen. Sobald du aufgeschlossen hast, musst du in Formation bleiben, bis das Rennen wieder freigegeben wird oder du an die Box gehst. Wenn also der Führende an die Boxen geht, solltest du das auch tun, es sei denn du spekulierst auf eine weitere "Caution period" und bleibst draußen, um ein paar Runden aufzuholen. Sollte sich ein Hindernis auf der Strecke befinden, wird es vom Räumungsteam beseitigt. Sobald die Strecke wieder frei und das Feld beisammen ist, wird das Rennen wieder aufgenommen. Das Pacecar fährt in Kurve eins raus. Dann führt der Spitzenreiter das Feld bis in die Zone der Wiederaufnahme. Diese Zone befindet sich bei Kurve vier. Wenn du an der Spitze bist, denk daran, dich an das Sicherheitstempo von 100 Meilen pro Stunde zu halten - oder es gibt die schwarze Flagge. Sobald der Spitzenreiter in die Zone der Wiederaufnahme einfährt, ist es bei ihm, das Feld wieder in Fahrt zu bringen. Das ist sein Vorteil. In dem Moment, in dem er aufs Gas tritt, gibt es die grüne Flagge, und das Rennen läuft wieder. Anders als beim Start geht das Rennen weiter, sobald die Flagge da ist. Du kannst sofort überholen - sogar schon vor der Start- und Ziellinie. Wenn deine Reflexe gut genug sind, kannst du bei einer Wiederaufnahme mehrere Plätze gutmachen, falls du schneller auf dem Gas bist als dein Vordermann. Dummy30 Jetzt machst du eine "Caution period" und eine Wiederaufnahme mit. Da du das Feld nicht anführst, wenn die gelbe Flagge kommt - wird das Pacecar dich durchwinken, wenn du dich ihm näherst. Fahre also weiter und nimm deinen Platz im Feld ein. Du darfst nicht überholen, wenn die gelbe Flagge draußen ist. Halte deine Position, bis die grüne Flagge kommt und mache dann so viele Plätze wie möglich gut, bevor die Zeit um ist. Um zu bestehen, musst du mindestens einen Platz gutmachen. Drei, zwei, eins, GO! Eine ordentliche Wiederaufnahme. Schaffst du es nächstes Mal besser? Bronze. Gute Wiederaufnahme. Das ist Silber. Sehr gut gemacht. Dafür gibt es eine Goldmedaille. Mach weiter so! Das war nicht gut. Bei einer Wiederaufnahme musst du dich konzentrieren, um keine Plätze zu verlieren. Während einer "Caution period" sind die Boxen anfangs geschlossen. Sobald das Pacecar das Feld hinter sich versammelt hat, werden sie wieder geöffnet, und du kannst bei gelber Flagge an die Box. Falls du an die Box gehst verlierst du zwar ein paar Positionen und musst dich hinten ans Feld setzen, aber es ist einfacher, Positionen wieder gutzumachen als ganze Runden. Damit musst du aber leben, wenn du unglücklicherweise bei grüner Flagge an die Box musst.